Öl und Gas

Die Öl- und Gasbranche erfordert spezialisierte Ingenieurdienstleistungen zur Verbesserung von Exploration, Produktion, Raffination, Transport und Lagerung.
ESPL bietet:
Entwurf von Strukturen für extreme Umweltbedingungen (z. B. Offshore-Plattformen, FPSOs)
Spannungsanalysen zur Materialermüdung und seismischen Belastungen
Konstruktion und Optimierung rotierender Maschinen
• Entwicklung statischer Anlagen wie Wärmetauscher und Heizkessel
Einhaltung internationaler Standards wie ASME, API und ISO
CFD in der Lackiertechnik

Computational Fluid Dynamics (CFD) optimiert Lackierprozesse in der Automobilindustrie. Ziele sind eine verbesserte Lackqualität, geringerer Materialverbrauch und reduzierte Betriebskosten.
Analyse der Luftströmung in Lackierkabinen für gleichmäßigen Lackauftrag
Optimierung von Luftgeschwindigkeit und Druckverteilung
Modellierung von Trockenöfen für gleichmäßige Temperaturverteilung
Sprühmusteranalyse zur Erhöhung der Transfereffizienz
Medizintechnik

- Entwicklung von Trockenpulver-Inhalatoren und Nasensprays
- Simulation von Vakuum-Inhalatoren (Strömung, Fluid-Struktur-Kopplung)
Landwirtschaftliche Geräte

- Optimierung von Pestizid- und Sprinkler-Sprühsystemen
- CFD-Simulationen für Filter- und Pumpentechnologien
Konsumgüter

Hersteller von Konsumgütern stehen vor Herausforderungen wie Benutzerfreundlichkeit, Haltbarkeit und Tragbarkeit. ESPL unterstützt mit Simulationen zur Optimierung von Design, Produktentwicklung und Fehleranalyse:
- Falltests für Mobiltelefone (Aufprallanalyse, strukturelle Optimierung bei Gewichtszielen)
- Multiphysik-Simulationen für kosteneffiziente und leistungsfähige Produkte
- Unterstützung bei der Entwicklung von Haushaltsgeräten wie Deckenventilatoren, Waschmaschinen und Kühlschränken
Ihr Entwicklungspartner für Industrie 4.0
ESPL bietet branchenübergreifend intelligente und skalierbare Engineering-Lösungen, um Ihre Produkte nachhaltig zu optimieren und auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten.